1-Tages-Kurs am "Luftigen Grat" - Hochgrat in Oberstaufen im Allgäu
Kurzbeschreibung: Der Hochgrat ist Teil der berühmten Nagelfluhkette und verwöhnt uns mit einer traumhaften Aussicht auf das Allgäu und bis weit hinein in die österreichischen und Schweizer Alpen. Gut gesichert bietet der Grat zwischen dem Seelekopf und dem Rindalphorn vielfältige Übungsmöglichkeiten für das Begehen von Gratwegen sowie von Wegen in steiler abfallendem Gelände. Für die Bergfahrten nutzen wir die Hochgrat-Bergbahn, ins Tal steigen wir zu Fuß ab.
geeignet für: 2 Mut-Sternchen und mehr
Kursgebühr: € 120,00 pro Person, zuzüglich Bergbahnfahrt € 14,30 (Ermäßigt € 13,70)
Ausführliche Informationenn maile ich Ihnen auf Anfrage gerne zu, bitte senden Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular!
An Fronleichnam 2023: Donnerstag, den 8. Juni 2023 von 9:00 bis ca. 16:30 und Freitag, den 9. Juni 2023 von 9:00 bis ca. 16:00
Kurzbeschreibung: Die Nagelflukette besticht vor allem durch ihr im wahrsten Sinne des Wortes hervorragende Form, die sich vor allem das Üben des Begehens von Gratwegen sowie von Wegen in mehr oder weniger steil abfallendem Gelände eignet. Ausgangpunkt für den erste Tag ist die Talstation der Hochgratbahn, von wo aus wir uns den „Luftigen Grat“ erobern und über eine der Scharten zurück ins Tal steigen.
Auch am zweiten Tag locken uns Gratwege in weitere “luftige Gefilde“ in der Grenzregion zwischen Bayern und Vorarlberg in Österreich.
geeignet für: Mutige ab mindestens 2 Mut-Sternchen
Kursgebühr: € 230,00 zuzüglich Bergbahnfahrt
Konditionelle Anforderungen: Gehzeit pro Tag rund 5 Stunden zuzüglich Übungs- und Pausenzeiten, am ersten Tag bergauf mit der Seilbahn, dann insgesamt ca. 250 Höhenmeter bergauf und ca. 1050 Tiefenmeter bergab, am zweiten Tag ca. 900 Höhenmeter bergauf und bergab.
Ausführliche Informationen sende ich Ihnen auf Anfrage gerne zu, bitten senden Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular!